Der Fenchel ist eine besonders vielseitige Pflanze. Während die weiße Blattknolle mit den hellgrünen Trieben als Gemüse ein Genuss ist, finden Blüten, Samen und Blätter als Gewürz oder Tee Verwendung.
Ursprünglich stammt der Fenchel aus dem Mittelmeerraum. Als Gewürzpflanze wird er seit dem Mittelalter auch nördlich der Alpen angebaut. Heutzutage liegt das Verbreitungsgebiet in ganz Europa, Asien, Teilen Südamerikas und Afrika.
Fenchel besitzt ein sehr typisches Aroma, das an Anis erinnert. Der süßlich-herzhafte Geschmack verleiht ihm einen unverwechselbaren Charakter.
Fenchel lässt sich als Rohkost, blanchiert, gekocht oder gebraten genießen. Besonders die mediterrane Küche schätzt sein Anis-Aroma und seine Bekömmlichkeit. Die gegarte Knolle passt auch als abwechslungsreiche Beilage zu Fisch wie in diesem Fenchelauflauf sowie zu Fleisch. Fein gehacktes Fenchelgrün eignet sich sehr gut zur Verfeinerung von cremigen Dressings. Die Fenchelsamen des verblühten Fenchels können als Gewürz oder Tee verwendet werden.
Hinweis zur Aufbewahrung:
Im Gemüsefach des Kühlschranks kann die Knolle gut zehn Tage lagern. Dazu den Fenchel am besten in ein feuchtes Tuch oder in Folie einwickeln. So wird er vor dem Austrocknen geschützt. Frischer Fenchel ist hart und glänzt weiß. Der Frischegrad lässt sich gut am Kraut ablesen, das dunkelgrün sein sollte.
Ursprungsland:
Deutschland (Das Herkunftsland kann je nach Angebot abweichen)
Verantwortliches Lebensmittelunternehmen:
EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH, Edekastr. 1, D-77656 Offenburg
Öko-Kontrollstellencode:
DE-ÖKO-003